Einstellungen

CPU-Sparmodus

Wenn aktiviert werden Animationen deaktiviert

Traffic Sparmodus

Wenn aktiviert werden keine oder kleinere Bilder geladen

Lightmode

Wenn aktiviert wird ein helles statt dunkles Design genutzt

Kompakte Startseite

Wenn aktiviert wird eine kompakte Startseiten Version gezeigt

Sprache

Setzt die primäre Ausgabesprache der Website fest

Vorlieben

Audioausgabe

Selektiert wenn vorhanden die bevorzugte Audioausgabe

Videoqualität

Selektiert wenn vorhanden die bevorzugte Videoqualität

Lieblingshoster

Hebt wenn vorhanden den ausgewählten Hoster hervor

Updates filtern

Filtert die Updateliste auf der Startseite

Meine Filme #

Wir speichern deine Filme unter deiner FilmFans-ID # und in einem Cookie. Solltest du deine Liste löschen wollen, lösch einfach deine Cookies. Du kannst deine FilmFans-ID nutzen um deine Liste auf mehreren Geräten abrufbar zu machen.

Dieses Gerät benachrichtigen

Aktiviert Benachrichtigungen für dieses Gerät

Keine Folge mehr verpassen?

Kein Problem wir benachrichtigen dich gern. Alles was du dafür tun musst, ist deinem Browser einmalig die Erlaubnis erteilen, dass wir dir Benachrichtungen schicken dürfen.

Du kannst deine Einstellungen jederzeit wiederurfen, Serien entfernen oder neue hinzufügen.



NAME (year)

Videoqualität
Audioqualität
Sprachausgabe
Hoster
Profisettings?

Margarete Haagen(† 77)

  • Geboren 29.11.1889
  • Gestorben 19.11.1966
  • Herkunft Bavaria, Germany

Schon als Sechsjährige stand sie auf der Bühne. Gegen den Willen ihrer Eltern konnte sie ihren Berufswunsch durchsetzen. Ihre Schauspielkarriere begann im Stadttheater Nürnberg, dem sie viele Jahre treu blieb - abgesehen von Engagements am Schauspielhaus Bremen (1913) und während des Ersten Weltkriegs am Deutschen Theater Lodz (Fronttheater). Später war sie in Stuttgart am Schauspielhaus und beim Rundfunk tätig. 1930 kam sie schließlich nach München ans Volkstheater. Dort blieb sie, bis sie 1939 nach Berlin ging, wo sie ihre erste Filmrolle bekam. Nach dem Krieg zog sie wieder nach München und spielte dort in der Nachkriegszeit am Volkstheater, in den Münchner Kammerspielen, in der Kleinen Komödie und bei dem Kabarett «Die Schaubude». In mehr als 100 Filmen verkörperte Haagen stets die gutmütige, liebenswürdige und witzige ältere Dame. Großen schauspielerischen Erfolg erlebte sie 1958 als Protagonistin und Urgroßmutter in «Ihr 106. Geburtstag» und in der Rolle der «Oma Jantzen» in der Immenhof-Trilogie. Ihre Grabstelle befindet sich auf dem Waldfriedhof Grünwald bei München.

Sortiert

Filme (8)

2134
Drei Männer im SchneeHausdame Kunkel
7.6
2126
Unter den BrückenWirtschafterin
7.5
2130
Hilfe, ich bin unsichtbarTante
6.3
2138
Die LandärztinSeestallerin
6.1
2136
Hochzeit auf ImmenhofOma Jantzen
6.0
2137
Ferien auf ImmenhofOma Jantzen
5.9
2132
Der WeibertauschTante Angermeyer
5.2
2136
Die fröhliche WallfahrtKlara, des Pfarrers Haushälterin
4.3